La ilahe illallahu vahdehu la şerike leh lehül mülkü ve lehül hamdü ve hüve ala külli şeyin kadir

”La ilahe illallahu vahdehu la şerike leh lehül mülkü ve lehül hamdü ve hüve ala külli şeyin kadir”: Eine tiefe Kämpferin

Wenn wir die deutsche Übersetzung von ”La ilahe illallahu vahdehu la şerike leh lehül mülkü ve lehül hamdü ve hüve ala külli şeyin kadir” betrachten, sehen wir, dass es ”Es gibt keinen Gott außer Allah, er hat keinen Partner, ihm gehört die Herrschaft und ihm ist der Dank, und er hat die Macht über alles” bedeutet. Dieser Ausdruck, der im Islam eine zentrale Rolle spielt, vermittelt eine mächtige Botschaft von Glauben und Hingabe.

Deutsche Übersetzung Arabische Schreibweise Türkische Umschreibung
Er hat keinen Partner. لا شريك له La şerike leh
Ihm gehört die Herrschaft له الملك Lehül mülkü
und ihm ist der Dank. و له الحمد Ve lehül hamdü
Er hat die Macht über alles و هو على كل شئ قدير Ve hüve ala külli şeyin kadir

”La ilahe illallahu vahdehu la şerike leh lehül mülkü ve lehül hamdü ve hüve ala külli şeyin kadir”: Warum ist dieses Glaubensbekenntnis so wichtig?

”La ilahe illallahu vahdehu la şerike leh lehül mülkü ve lehül hamdü ve hüve ala külli şeyin kadir” ist von zentraler Bedeutung, weil es die Kernprinzipien des Islams artikuliert: Der Glaube an einen einzigen Gott und die Unterwerfung unter seine Macht. Und das ist es, was dem Islam seine einzigartige Ausrichtung, seinen Fokus und seine Identität verleiht.

Kann ”La ilahe illallahu vahdehu la şerike leh lehül mülkü ve lehül hamdü ve hüve ala külli şeyin kadir” in anderen Kontexten verwendet werden?

Ja, diese Formel spielt auch in der Mystik und in der Poesie eine wichtige Rolle. Es wurde von D